Zum Inhalt springen

20A06

5. August 2012

Da ich regelmäßig mitgeteilt bekomme, wie sehr hier die Bildergeschichten zur Entstehung meiner Rahmen gefallen, gibt es hier die Dokumentation der Entstehung der Gabel für das GEBLA 20 Anniversary mit der Nummer 06, einem Stadt- und Tourenmountainbike mit Rohloff-Nabe. Vielleicht werde ich hier mehr Entstehungsgeschichten zeigen, auch auf die Gefahr hin, daß sich einzelne Schritte naturgemäß wiederholen.

Das Schaftrohr ist schon vorbereitet für die versteckte Schutzblechanbringung und hat zwei Gewinde bekommen. Das Loch in der Mitte sorgt dafür, daß Kondenswasser trotzdem abfließen kann. Zwei Gewinde sind es, weil das Schutzblech so etwas steifer sitzt, es kann sich nicht verdrehen. Zudem ist alles dann so steif, daß auch die Lampe noch dezent montiert werden kann, dazu dann beim Komplettrad mehr. Es handelt sich übrigens um ein extraleichtes Schaftrohr. Das spart ohne Nachteile Gewicht, es hat eine Wandstärke von 1,1mm im Gegensatzt zu den üblichen 1,55mm. Daneben zu sehen sind die schon gefräsen und gesäuberten Rohre für die späteren Segmente:

Die Segmente werden in die Vorrichtung eingesetzt:

Und verschweißt:

Dann werden die Gehrungen für die Gabelbeine gefräst. Links am Rand ist eins der Gabelbeine zu sehen, schon mit eingelötetem Ausfallende:

In der Gabellehre werden die Gabelbeine eingepaßt. Äußerlich nicht zu sehen ist, daß das linke Gabelbein eine dickere Wandstärke aufweist, um die höhere Belastung durch die Scheibenbremse aufzunehmen. Der Tisch ist sonst natürlich viel ordentlicher.

Die Gabelbeine werden gekürzt und mit gravierten Edelstahldeckeln versehen. Rechts im Bild eine Testnabe, da die Gabel genug Freiraum für eine 200mm Bremsscheibe aufweisen soll.

Die Gabelbeine werden angeschweißt:

Die Gabel im Ganzen, es fehlen noch alle Anlötteile und die gravierten Edelstahloberflächen an den Ausfallenden. Auch die Scheibenbremsaufnahme fehlt noch.

Aber bevor diese Teile drankommen, wird erstmal mit der großen Bremsscheibe geprüft, ob sie auch paßt:

Wenn die Gabel das nächste Mal zu sehen ist, wird sie komplettiert und beschichtet sein. So wie auch der Rahmen:

Hier übrigens eine Liste der 20 Anniversary Nummern, die noch zu haben sind:

20A04
20A05
20A08
20A09
20A10
20A11
20A12
20A15
20A16
20A17
20A18
20A19

Viele Grüße,

Georg Blaschke

Werbung
2 Kommentare
  1. Hr. Kern permalink

    Ich persönlich wäre ja an Fortschritten beim 20A13 sehr interessiert!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: