Neues zur Rohbox
Nie hätte ich gedacht, daß es einmal so viele Rohboxen geben würde. Sie ist natürlich immer noch ein Nischenprodukt, aber über die Jahre sind über 4000 Stück entstanden. Wobei bisher nur eine Handvoll Ersatzteile benötigt wurden. Auch damit paßt die Rohbox ganz gut zur äußerst verläßlichen Rohloff Speedhub.
Bei den Schaltern wird sie mittlerweile nicht nur mit SRAM, sondern auch mit Campagnolo Bremsschalthebeln verbaut. Da habe ich für die aktuellen Schalter Umbaukits, die auch den Rückbau auf den Originalzustand erlauben. Allerdings gibt es die Bremssättel von Campagnolo nur für den FlatMount Standard. Für Postmount/IS2000 kann man allerdings andere Bremssättel von Magura, Hope oder Shimano verbauen, die auch Mineralöl als Bremsflüssigkeit verwenden.

Ich gehe davon aus, im kommenden Jahr auch Umbaukits für bestimmte Shimano Schalter anbieten zu können. Einzelne Umbauten von Kunden gibt es schon längere Zeit, aber es ist aus verschiedenen Gründen nicht ganz optimal. Erstens sind die Seilwege recht kurz, zweitens ist der Umbau unumkehrbar und drittens recht aufwendig. Aber ich habe eine Idee, diese Dinge zu lösen und hoffe, bis zum Frühling Zeit dafür zu finden. Genaueres möchte ich an dieser Stelle über die Idee nicht sagen, ich muß da erstmal herumprobieren.
Bei der momentanen schlechten Lieferbarkeit von Fahrradteilen hoffe ich, durch die mögliche Verwendung von möglichst vielen Schaltern die Situation etwas zu entspannen. Zudem liegen Shimano Schalter in vielen Schubladen und von so einigen Kunden höre ich, daß sie die Verwendung von Mineralöl als Bremsflüssigkeit bevorzugen. Damit werde ich mich in einem der kommenden Beiträge näher befassen.
Leider sind auch für die Rohbox die Teile teurer geworden, so daß ihr seit 2017 unveränderter Preis zum 1. Dezember erhöht werden muß. Immerhin habe ich es geschafft, die Rohbox durchgehend lieferbar zu halten, das ist in der heutigen Zeit schon einiges wert.
Auf meiner website habe ich eine neue Seite http://gebla.de/Bestellung/Rahmenbauteile%20und%20Komponenten.html eingerichtet. Dort habe ich ein paar Teile zum Rahmenbau aufgelistet, die vielleicht für Selbstbauer interessant sind, auch weil sie nicht überall zu bekommen sind. Ein paar Rohre lasse ich ja für mich herstellen. Dazu werden beizeiten noch einige Komponenten kommen, die ich entweder regelmäßig verwende oder die sich hier angesammelt haben. Leider muß auch ich momentan mehr als nötig bestellen, um überhaupt sicher sein zu könnnen, die entsprechenden Komponenten für meine Räder zu bekommen.
Viele Grüße,
Georg Blaschke